WALDKINDER MARIA ANZBACH
  • Home
  • Pädagogik
  • Team
  • Galerie
  • Freunde des Waldes
  • Kontakt / Infos

Pädagogik

Freies Spiel
“Das Spiel ist die Arbeit des Kindes.” (Maria Montessori)

Das Freie Spiel ist ein sehr wichtiges Element bei den Waldkindern. Die Kinder spielen ohne äußere Vorgaben, sie lassen sich ganz von ihren Bedürfnissen leiten. Das Spiel mit möglichst wenig vorstrukturierten Spielsachen erhält und fördert die Fantasie und Kreativität der Kinder. Die Kinder initiieren ihr Spiel aus eigenem Antrieb und sind selbst dafür verantwortlich. Sie suchen sich Aktivitäten, die sie im Moment für ihren Entwicklungsprozess brauchen. Wir animieren Kinder nicht zu Aktivitäten, sondern lassen sie diese frei wählen und unterstützen sie dann darin.

Respektvoller Umgang

Wir betrachten Kinder als vollwertige Persönlichkeiten, die das ganze Potenzial der Menschheit in sich tragen. Im Mittelpunkt unserer Pädagogik steht, die Entwicklung dieses Potenzials zu erschließen und die Kinder in ihren eigenen Wünschen und Interessen zu respektieren.
​

Klare Grenzen

Grenzen sind für Kinder ein wichtiger Rahmen, der sich zum Teil von alleine ergibt oder von uns vorgegeben wird. Das Stoßen an Grenzen ist manchmal schmerzhaft, und doch ist es ein wichtiger Teil der Entwicklung. Grenzen sind auch dazu da, eine sichere Umgebung für alle Kinder zu schaffen. Sie sind für uns allerdings kein Mittel, um Kinder zu einem bestimmten gewünschten Verhalten zu manipulieren. Es gibt Regeln, die notwendig sind, damit die Umgebung der Kinder eine entspannte sein kann: z.B. niemand darf jemand anderem wehtun – weder körperlich noch verbal. Andere Regeln müssen situationsspezifisch betrachtet werden. Sie beinhalten z.B. Aufräumregeln, Besitzregeln,… Bei der Einhaltung dieser Regeln helfen wir den Kindern.


Gemeinsame Arbeit
​

Eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns sehr wichtig. Nur durch ein gesundes Miteinander von Eltern, Kindern und Pädagoginnen kann eine optimale Betreuung erreicht werden. Daher gibt es regelmäßige Elterngespräche und Elternabende sowie Teamgespräche. Außerdem legen wir Wert auf eine regelmäßige reformpädagogische Weiterbildung aller Mitarbeitenden.

Bild
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
  • Pädagogik
  • Team
  • Galerie
  • Freunde des Waldes
  • Kontakt / Infos